Ganz ehrlich? Ich bin bin davon ausgegangen, dass es für mich genauso einfach sein wird, ein GIF zu erstellen als ein Meme. Aber da habe ich mich getäuscht. Eine gefühlte Ewigkeit habe ich überlegt, welche GIFs ich versenden würde, wenn ich sie denn hätte.
Tja, da nicht alle meine Freunde das Glück haben zu studieren und daher an heißen Sommertagen arbeiten müssen, könnte ich sie doch ein wenig damit aufziehen, oder? Also habe ich ein GIF kreiert, bei dem meine Beine im kühlen Wasser planschen.
Dafür habe ich die Funktion an meinem Handy genutzt, mit der man viele einzelne Bilder hintereinander aufnehmen kann. Diese habe ich dann bei imgflip.com hochgeladen, dort an den Reglern gedreht und voilà!
Allerdings habe ich mich damit noch nicht ganz zufrieden gegeben. Ich wollte ausprobieren, ob man auch aus Videos ganz einfach GIFs machen kann. Auf gifs.com habe ich daher die URL eines YouTube-Videos eingegeben. Hintergrund hierzu: Das ist eine meiner Lieblingsfolgen der Simpsons 😉
Wenn man sich erst einmal ein wenig mit den einzelnen GIF-Creation-Sites auseinandergesetzt hat, macht das Ganze wirklich Spaß. Ich finde es interessant, dass meine GIFs trotz der hohen Qualitätseinstellung diese typische GIF-Qualität haben: alles ist leicht verpixelt. Weiß jemand, woran es liegen könnte, dass GIFs so aussehen?
Na ja, ich könnte jetzt noch weiter im World Wide Web nach GIF-Ideen suchen. Aber ich glaube, ich gehe erstmal planschen 😛