digidentity

Mein virtuelles Ich?

Einen Avatar von sich selbst erstellen? Eigentlich eine witzige Aufgabe. Durch Snapchat war mir die App Bitmoji schon bekannt. Ich hatte dort eigentlich schon einen Avatar erstellt, muss aber gestehen, dass mir dieser eher weniger ähnelt und eher einem Wunschbild entspricht. Deshalb habe ich Sabrina gebeten, mir beim Erstellen über die Schulter zu gucken und mir etwas zu helfen. Schließlich sieht man sich selbst nicht so häufig wie Familie/Freunde. Das Ergebnis ist, dafür dass sich Avatare generell insgesamt ähnlich sehen, doch recht unterschiedlich. Die Augenringe sind größer, die Haare glatter, die Hautfarbe rötlicher, etc.

Links: Mein Avatar ____________________________ Rechts: Sabrina’s Hilfe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit Bitmoji zu arbeiten macht zwar sehr Spaß, aber ich denke nicht, dass man wirklich einen Avatar kreieren kann, der einem sehr ähnlich sieht. Wenn man keine sehr markanten Gesichtszüge hat (bzw keine, die in der App verfügbar sind) wird der Avatar irgendwo zum Einheitsbrei und kann nicht wirklich mit der eigenen Person in Verbindung gebracht werden. Vor allem Körper, die ja nun wirklich in allen Farben & Formen kommen, kann man in der App wirklich kaum verändern.

Deshalb habe ich mir 3DMyself angeschaut. Auf diese Seite bin ich durch Alina gestoßen. Mir hat es gar nicht gefallen auf dieser Seite einen Avatar zu kreieren. Die Tools sind komisch zu bedienen, die Maße, die man angeben kann um seinen Körper im 3D Format anzeigen zu lassen, wirken nicht ganz korrekt und alles scheint nur darauf ausgelegt zu sein, den Ersteller zum Abnehmen zu überreden. So wurde mir am Ende mein Avatar gleich nocheinmal mit ca 10 Kilo weniger angezeigt. Das kann doch sehr aufs Selbstbewusstsein schlagen und kann gerade für unsichere Menschen sehr gefährlich sein.

Auf dieser Erfahrung wollte ich es nicht beruhen lassen und da kam mir die Idee: Wenn ich sowieso leidenschaftliche Sims Spielerin bin, wieso das ganze nicht in Sims 4 probieren? Da kreiert man ja nun auch einen Avatar und hat seit dem 4ten Teil der Reihe auch die Möglichkeit noch genauer vorzugehen. Durch die Klick & Drag Funktion kann man hier nämlich einfach an Körperteilen ziehen bis sie sich an gewünschter Position befinden bzw die richtige Form & Größe haben. Da Sabrina ebenfalls Sims spielt haben wir uns überlegt, uns einfach gegenseitig zu erstellen (was übrigens sehr viel Spaß gemacht hat – Sabrina’s Sim gibt es hier). Das Ergebnis kann sich, wie ich finde wirklich sehen lassen! Ich habe sogar gesagt bekommen, mein Sim hätte den gleichen Blick drauf wie ich. Wirklich interessant, wie man von anderen wahrgenommen wird!

(So kann man sich übrigens meinen Gesichtsausdruck beim Verwenden von 3DMyself vorstellen)

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

© 2025 netzmetaphern

Thema von Anders Norén